
Henlein nach dem Tod von Heydrich: „Dies ist der schönste Tag meines Lebens“ - Die Sudetenfrage wurde erst 1919 durch den Vertrag von St. Germain geschaffen. Die čsl. Regierung hat die dort gegebenen Versprechen nicht eingelöst. Das Autonomie-Konzept Konrad Henleins war an die 1933 in der ČSR vorhandenen Möglichkeiten angepasst - Auch Henleins Rede im Chatham House hatte Christie möglich gemacht. Henlein strahlte so viel Glaubwürdigkeit aus, daß die Briten sagten: „Warum schicken uns die Deutschen nicht mehr solche Männer wie Henlein?“ - Weitere Fakten, die der breiten Öffentlichkeit unbekannt sind, finden Sie im Artikel: Konrad Henleins Kampf um die Autonomie.
P.S. Er ist Ehrenbürger von Liberec und Karlovy Vary - wurde in Vratislavice geboren, wo auch Ferdinand Porsche geboren wurde. JŠ
***
In der britischen Oeffentlichkeit wuchs durch derlei Anstösse seit 1936 die Ueberzeugung, dass Beneš ein Lügner,dass die Tschechoslowakei eine Fehlgründungund eine Gefahr für den Weltfriedensei. Nur durch wesentliche Zugeständnisse an die Sudetendeutschenkönne diese Gefahr beseitigt werden.
***
Konrad Henleinaus dem Egerlande hatte als Verbandsturnwart die höchste Position im Deutschen Turnverband der Tschechoslowakei inne. Er sah sich zunächst nicht als Politiker sondern als Volkstumskämpfer und nannte die von ihm 1933 ins Leben gerufene Bewegung Sudetendeutsche Heimatfront (SHF). Weltanschaulich fühlte er sich der Vorstellungswelt des vom Nationalsozialismus bekämpften Wiener Philosophen Othmar Spann nähe stehend. Spann war weder ein Rassist noch ein Antisemit (siehe „Glotz. Vertreibung"). Von tschechischer Seite wurde Henlein gedrangt, sein Parteiprogramm zu veröffentlichen. Dem entsprach er mit seiner Grundsatzrede im Herbst 1934 in Böimisch Leipa. Dort erklärte er: „Wir stehen nicht an, zu bekennen, dass uns ein grundsätzlicher Unterschied vom Nationalsozialismus trennt, wir werden niemals auf die Freiheit des Individuums verzichten." Die tschechische Polizei versuchte, Material gegen die SHF aufzubringen, was aber misslang. Auch der tschechische Historiker Boris Čelovskýräumt ein, dass sich für die Zeit bis 1938 keinerlei Anhaltspunkte für. irgendwelche hochverräterische Beziehungen der Henleinbewegung zum Ausland nachweisen lassen.
Read more...