
Auf Einladung der Schweizerischen Botschaft in der Tschechischen Republik nahm ich an der Präsentation des Buches des Schweizer Historikers Denis Dumoulin im Café Božská lahvice teil, an der auch er teilnahm. Es handelt sich um eine tschechische Übersetzung des Buches À l'enseigne du lion de Bohême, in dem der Autor die kulturellen Beziehungen zwischen den tschechischen Ländern und der Schweiz im Laufe der Geschichte, vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit, beleuchtet. Die Veranstaltung fand in französischer Sprache statt und wurde ins Tschechische übersetzt. Es lohnt sich, die Aufzeichnung anzuhören, unter anderem mit einer Darbietung von Jiri Pazour, Professor für Improvisation am Klavier am Prager Konservatorium.
Wer weiß heute schon, dass das Prager Clementinumvon einem Schweizer Architekten entworfen wurde, dass die Kelten in der Schweiz aktiv waren, dass die Schweiz ohne Přemysl Otakar vielleicht gar nicht entstanden wäre? 
HIERkönnen Sie das Vorwort lesen, einschließlich des Inhaltsverzeichnisses und der ersten Seite. Ich füge hinzu, dass die Schweiz nicht nur aus Skigebieten, Schokolade und Banken besteht Teil I+ Teil II.
Das Buch sollte von jedem in der Schweiz lebenden Landsman oder von denen, die in die Tschechische Republik zurückgekehrt sind, gekauft werden.
Es war voll, ich überließ meinen Platz einem älteren Herrn, der später kam - sofort lud mich der Schweizer Botschafter, S.E. Herr Philippe Gérald GUEX, ein, an seinem Tisch zu sitzen, wo noch ein Platz frei war. Anderes Land, andere Sitten.
Read more...