
Aktualiziert 7.8.2022:Nobelpreisträger - Die Wissenschaft trägt viele sudetendeutsche Namen
Aktualiziert 4.8.2022: Meeting Brno: 17. Gedenken an Brünner Todesmarsch
Aktualiziert 1.8.2022: Der Zusammenbruch der Tschechoslowakei, das Ende einer Lüge
***
"Wir sind zuerst Menschen und dann Tschechen. Wir sind der Menschenwürde verpflichtet. Wir sind verpflichtet, die Frage unserer Schuld klar zu sehen und daraus Konsequenzen zu ziehen..."
***
CTK berichtete über die Pilgerreise der Versöhnung. Mehr als 5.000 der 30.000 Einwohner von Brünn überlebten den "Todesmarsch" nicht, darunter Frauen, Kinder und alte Menschen. Programm, weitere Details undFotos von der diesjährigen Versöhnungswallfahrt. Eröffnungsliedund Redenauf Tschechisch und Deutsch vor dem Start der Versöhnungswallfahrt.
Viele Menschen kamen aus Deutschland. Das Wetter war hervorragend, die Unterstützung der tschechischen Polizei entlang der gesamten Strecke, die aufmerksamen Organisatoren und Freiwilligen, die freundliche Stimmung aller, das war die diesjährige Veranstaltung. Die Umkehrung der Marschrichtung ist eine symbolische Rückkehr zur Wahrheit.
Das Thema war auch die Ukraine. Es war nicht zu erwarten, dass sich die Geschichte in Europa wiederholen würde. Eine mährische Gemeinde hat 15 Frauen aus der Ukraine mit ihren Kindern aufgenommen. Am 27. Mai 2022 wurde ein kleines Mädchen vor der Tür des Pfarrhauses geboren (sie schaffte es nicht in die Entbindungsklinik). Sie erhielt den symbolischen Namen Viktoria. Die Predigt von Papst Franziskus zur Beschlagnahmung der Krim im Jahr 2014 ist immer noch aktuell (ab 23:10 Min.). Es folgt ein Gebet vom März dieses Jahres, geschrieben vom Erzbischof von Neapel, Domenico Battaglia (ab 32:00 Min.).
Die Geschichte wird nicht von der Masse bewegt, sondern von Einzelnen, die nicht immer sichtbar sind. Seit 77 Jahren "vertreiben" wir unsere deutschen Landsleute! Wir haben auch unsere eigenen Verbrechen gegen die Menschheit seit 77 Jahren "vertrieben"? Wann werden wir moralisch erwachsen? Es ist höchste Zeit etwas zu tun, damit sich die Geschichte nicht wiederholen können.
Ich betrachte mich auch als Böhme (mein Nachname steht auch im Altbayerischen Wörterbuch). Ursprünglich wollte TGM einen Staat nach Schweizer Vorbild gründen, der sich aus voneinander unabhängigen Volksgruppen zusammensetzt, die stolz auf ihre Kultur und Herkunft sind, aber im Ausland als stolze Schweizer auftreten. Nachdem er erkannt hatte, dass er nicht über den erforderlichen Machtbereich verfügen würde, änderte der TGM seine Meinung. Die Gründung der Tschechoslowakei war ein Unglück, wie dr. Emil Hácha in weiser Voraussicht sagte. Mit den Folgen haben wir heute noch zu kämpfen.
Read more...