Jan Šinágl angažovaný občan, nezávislý publicista

   

Strojový překlad

Nejnovější komentáře

  • 05.06.2023 13:16
    Lieber Herr Sinagl! Danke für Ihre Zusendung.Ich komme aus ...

    Read more...

     
  • 05.06.2023 07:43
    Litoměřice: Město řeší, co se sochou sovětského vojáka - „Lžu ...

    Read more...

     
  • 05.06.2023 07:38
    Voláte tu po míru beze zbraní, zatímco štváč Putin se zbraněmi ...

    Read more...

     
  • 29.05.2023 16:39
    Rozhodnuto. Český lékař půjde za údajné plácnutí po zadku ...

    Read more...

     
  • 29.05.2023 16:33
    Michael Žantovský už nepovede Knihovnu Václava Havla. Ředitelem ...

    Read more...

     
  • 25.05.2023 12:30
    Tak ještě jedna perlička od soudu. Napsala jsem klientovi ...

    Read more...


Portál sinagl.cz byl vybrán do projektu WebArchiv

logo2
Ctění čtenáři, rádi bychom vám oznámili, že váš oblíbený portál byl vyhodnocen jako kvalitní zdroj informací a stránky byly zařazeny Národní knihovnou ČR do archivu webových stránek v rámci projektu WebArchiv.
Číst dál...

Robin Hood, Juraj Jánošík, Jiří Paroubek. Každý kulturní Čech ihned pozná, co tito tři hrdinové mají společného, ačkoliv žili na staletí od sebe v rozličných společenských systémech. Bylo to odvěké, utopistické, a proto nesmyslné řešení rozdělení hmotného bohatství.

Číst dál...

Citát dne

Karel Havlíček Borovský
26. června r. 1850

KOMUNISMUS znamená v pravém a úplném smyslu bludné učení, že nikdo nemá míti žádné jmění, nýbrž, aby všechno bylo společné, a každý dostával jenom část zaslouženou a potřebnou k jeho výživě. Bez všelikých důkazů a výkladů vidí tedy hned na první pohled každý, že takové učení jest nanejvýš bláznovské, a že se mohlo jen vyrojiti z hlav několika pomatených lidí, kteří by vždy z člověka chtěli učiniti něco buď lepšího neb horšího, ale vždy něco jiného než je člověk.

 

„Komunismus znamená v pravém a úplném smyslu bludné učení, že nikdo nemá míti žádné jmění, nýbrž aby všechno bylo společné, a každý dostával jenom část zaslouženou a potřebnou k jeho výživě. – Bez všelijakých důkazů a výkladů vidí tedy hned na první pohled každý, že takové učení jest nanejvýš bláznovské, a že se mohlo jen vyrojiti z hlav několika pomatených lidí, kteří by vždy z člověka chtěli učiniti něco buď lepšího neb horšího, ale vždy něco jiného než je člověk.“

Karel Havlíček Borovský ve svém časopise „SLOVAN“ 26.7.1850


SVOBODA  NENÍ  ZADARMO

„Lepší je být zbytečně vyzbrojen než beze zbraní bezmocný.“

Login Form

Deutsche Artikel

Adenauer hatte Recht avers 2014Adenauer hatte Recht revers 2014Meine Erfolgsansichten stehen schlecht, wie bei allen Verfassungsbeschwerden. Nur zwei von Hundert sind erfolgreich. Aber wir müssen, so meine ich, die geringste Chance nützen. Wir dürfen es nicht wiederstandsloss hinnehmen, wen wir verleumdet werden und die Verleumdungen dann als „solide Basis“ für Verächtlichmachung dienen, zumal wenn es um die Ehre unschuldiger Vorfahren, um die historische Wirklichkeit, um die Respekt vor dem literarischen Vermächtnis der Zeugen geht.

Die Beschwerde trägt das Datum 4. 2. 2012. Die Begründung füllt 14 Seiten. Abschliessend schreibe ich:

„Ich bitte das hohe Gericht, alles in seiner Macht Stehende zu tun,  damit die Vision einer totalitären Demokratie, wie Alexis de Tocquenville sie beschreibt, nicht Wirklichkeit wird. Unter der absoluten Herrschaft eines Einzelnen schlug der Despotismus:  um den Geist zu trefen, den Körper – eine grobe Methode: denn der Geist erhob sich unter den Schlägen und triumpfierte über den Despotismus: in den demokratischen Republiken geht die Tyrannei ganz anders zu Werk: sie kümmert sich nicht um den Körper und geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst: er sagt Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich: Leben, Vermögen und alles bleiben dir erhalten: aber von dem Tage an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht  behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen…

Der wahre Machthaber sind bei uns die Medien, zumal wenn die Grossen, wie im vorliegenem Fall, am gleichen Strange ziehen. Nur – warum tun sie das?

Konrad Löw: Adenauer hatte Recht - Seite 120

Alle Bemühungen seitens des Andreas Hofer-.Bundes Tirol (AHTB) unter Obmann Alois Wechselberger, MAS, den Herzenswunsch der mittlerweile 104jährigen Hermine Orian (geb. Mayr), als Österreicherin sterben zu dürfen, zu erfüllen, scheinen umsonst, wie diese aktuelle AHTB-Aussendung belegt.

Leserbrief „Einbürgerungen“

 Wenn der Tiroler Tageszeitung zu entnehmen ist, dass allein im Vorjahr 20.606 (in Worten: zwanzigtausendsechshundertsechs) Personen – zumeist aus Syrien und aus der Türkei – die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen wurde, muss es doch verwundern, dass 1 (in Worten: einer) Tirolerin, nämlich der am 23. April 1919 im seinerzeitigen Alt-Österreich geborenen Hermine Orian, diese Gnade unter offensichtlicher Anwendung ausgeklügelter juristischer und bürokratischer Finessen seit Jahren verwehrt wird.

Grüß Gott, liebe geschichtsbewusste, Sudetendeutsche Freunde,

zu dieser unglaublichen Mitteilung von Frau Nina Souris, siehe auch PdF-Datei, und der Nachricht von Frau Dr. Schüller, mussten wir natürlich Stellung nehmen, die Ihr nachfolgend zur Kenntnis nehmen könnt.

Franisek Josef II bez ruky Cheb„Die ČSR dürfte der einzige Staat der Welt gewesen sein, gegen den man durch Darstellung seiner Entstehung ,,aufiwiegeln“ konnte und sich dadurch strafbar machte... „

***

1918 wurden die Deutschen gegen ihren Willen und unter Verletzung des Selbstbestimmungsrechts der Völker in das tschechoslowakische Staatsgebiet einbezogen, als zweitstärkstes Staatsvolk von der der Erstellung der Gesetzesordnung und der Verfassung aber ausgeschlossen. Dieses undemokratische Verhalten demütigte die Deutschen tief und machte es ihnen sehr schwer, sich für den neuen Staat Zu erwämen. Deswegen wurde das Denkmal des Habsburger Kaisers, Josef II., auf dem Marktplatz in Eger zum Symbol des Deutschtums. Karl Wilfert d.A. hatte es in Bronze gegossen. Den Tschechen jedoch war dieses Denkmal ein Dorn im Auge gewesen.

Balek VaclavSudeten Bayern Logo

Am Freitag, den 9. Dezember 2022, wurde der Ständige Vertreter der Tschechischen Republik Václav Bálek zum Präsidenten des UN-Menschen-rechtsrats für 2023 gewählt. Zum ersten Mal in der Geschichte des Rates übernimmt ein tschechischer Vertreter den Vorsitz.

Grüß Gott, sehr geehrter Herr Bálek,

in wenigen Tagen, am 01.01.2023, werden Sie Ihr neues Amt als Präsident des UN-Menschenrechtsrates, in das Sie gewählt wurden, antreten. Wir sind sicher, dass das eine gute Wahl war und Sie Ihr neues Amt gut ausfüllen werden.