Deutsche Artikel
- Podrobnosti
- Kategorie: Deutsche Artikel
In der letzten Woche endeten die Dreharbeiten des Kinofilmes „7 dní …a sbohem Sudety„ (7 Tage... und Lebwohl Sudetenland) – Die Premiere findet im September 2012 statt. Nach „Habermanns Mühle“ und „Alois Nebel“ (nominiert für 2 Oscars), ist dies ein weiterer Film, der das Schicksal der Sudetendeutschen thematisiert.
- Podrobnosti
- Kategorie: Deutsche Artikel
… Nach ihrer „Sudetendeutschen Bestandsaufnahme 2003“ am Vorabend der Aufnahme der Tschechischen Republik (aber auch der anderen Vertreiberstaaten wie Polens, der Slowakei und Sloweniens) ohne Aufhebung ihrer unmenschlichen Vertreibungsdekrete fragen die beiden Giessener Theologieprofessoren Adolf Hampel und Rudolf Grulich in einer Europäischen Bestandsaufnahme nach der Moral der Tschechischen Republik. Anlass sind die Übernahme des EU-Vorsitzes durch die Tschechische Republik und vollmundige Äußerungen ihres Präsidenten Václav Klaus zum Vertrag von Lissabon. …
- Podrobnosti
- Kategorie: Deutsche Artikel
Schwierige Mission für Rösler: Griechen pöbeln gegen Deutschland
Bundeswirtschaftsminister Rösler spricht in Athen mit dem griechischen Regierungschef Papandreou über Wege aus der Schuldenkrise. Im Mittelpunkt steht eine mögliche Hilfe deutscher Investoren. Auf den Straßen Athens entlädt sich indes der Zorn über die geforderten Sparanstrengungen.
- Podrobnosti
- Kategorie: Deutsche Artikel
Rettungsschirm: Europa ist auf dem Weg in einen neuen Sozialismus
RICHARD SULIK
Solidarität, mit der europäische Politiker immer wieder argumentieren, ist heuchlerisch. Die Zahlungsunfähigkeit ist kein Erdbeben oder Tsunami, bei dem die Hilfe dem betroffenen Staat ein Zeichen echter Solidarität wäre. Zahlungsunfähigkeit ist in erster Linie eine schlechte Nachricht für denjenigen, der Geld geliehen hat, das heißt für den Gläubiger, da er sein Geld oder einen Teil davon verlieren kann. Ob der Gläubiger nun das Geld dem schlechten Schuldner aus Unwissenheit oder aus Habgier mit Aussicht auf hohe Zinserträge geliehen hat, spielt dabei keine Rolle.
- Podrobnosti
- Kategorie: Deutsche Artikel
… „Wir ließen uns vom Bazillus des Bösen anstecken, als wir uns das Prinzip der Kollektivschuld zu eigen machten. Das war keine Strafe, das war Rache. Oder haben wir nicht genug schlechte Tschechen und Slowaken kennengelernt? Gab es nicht auch unter uns genug Denunzianten der Gestapo und später der Geheimpolizei?“ …
Read more...